Marvin Roth

Schon von Geburt war er ein Kind zweier Welten. Diese scheinbare Diskrepanz verschiedener Kulturen stellten Marvin Roth niemals vor eine Zerrreisprobe. Stattdessen verschmolz er die Ideale dieser Gesellschaften zu seiner eigenen Identität, welche ihn noch heute prägt.
Als Deutsch-Amerikaner sieht sich der am 25. Juli 1956 in Friedrichsdorf-Köppern geborene Sohn eines amerikanischen Soldaten und einer deutschen Mutter eher als Mittler. Er liebt es, sich mit Menschen aller Nationen zu umgeben.
Der berufliche Werdegang von Marvin Roth
Nach seiner Ausbildung im grafischen Gewerbe begann Marvin Roth schon früh mit der Planung seiner Karriere. Zusatzausbildungen, Kurse und Seminare zeigten bald Erfolg. Innerhalb weniger Monate hatte Marvin Roth die Abteilungsleitung in einer großen Druckerei inne. Kurz darauf begann er mit seiner Ausbildung als Sicherheitstechniker. Dies führte ihn zu einer weiteren Aufgabe, die er als Sicherheitsbeauftragter der Druckerei wahrnahm. Nach und nach kamen diverse andere Tätigkeitsbereiche hinzu, bis Roth schließlich eine Stabsstelle in dem Unternehmen - als persönlicher Assistent des Druckerei-Inhabers, ausfüllte.
Während dieser Zeit referierte Marvin Roth zudem über Umweltfragen. Für den Arbeitgeberverband Druck hielt er Seminare über neue Techniken und über Fragen der Organisation im Arbeitsleben.
Nach einigen Jahren entschloss sich Marvin Roth zu einem neuen Karriereversuch. Er ging in den Außendienst. Er wurde Gebietsleiter für Hessen und Nord Bayern für eine Maschinenbaufirma. Auch hier behielt er mit Erfolg seine zielführende Arbeitsweise bei.
In dieser Zeit lernte er seine zweite Frau Cornelia kennen. Das Paar eröffnete zeitgleich eine Werbeagentur. Auch diese neue Herausforderung empfand Marvin Roth nicht als zusätzliche Arbeit. Vielmehr bedeutete es für ihn die Suche nach seinen eigenen Grenzen.
Mit der Partnerschaft zu Cornelia hatte eine neue Wendung seines Lebens begonnen. Sie, eine erfolgreiche Unternehmerin, war und ist gleichzeitig eine rege Künstlerin. Marvin erinnerte sich an seine eigenen Anfänge auf der grafischen Fachschule, und so begann er, in seiner knapp bemessenden Freizeit kreativ zu arbeiten. Er erlernte das Porzellanmalen von seiner Frau, die in diesem Metier schon lange erfolgreich und bekannt war. Er erstellte Flyer und Kataloge, die er mit fachlichen Texten versah. Dabei wuchs in ihm eine alte Leidenschaft, und er entdeckte seine Liebe zum Schreiben. Schon während seines ganzen beruflichen Lebens hatte er Texte verfasst, die natürlich sachbezogen gewesen waren. Daneben, in den wenigen freien Stunden entstanden nunmehr Kurzgeschichten. Diese kleine Sammlung bewahrte Marvin Roth über die Jahre auf.
Bücher von Marvin Roth - Genre: Mystery-Thriller

Inhalt: Ein US-Senator wird vermisst. Secret Service Agenten, die den Senator beschützen sollten, werden tot aufgefunden. Die Sonderagenten des FBI, Hank Berson und Walt Kessler, erhalten einen Einsatzbefehl von höchster Stelle. Sie reisen sofort nach Deutschland. Dort, im Raum Frankfurt am Main, stoßen sie auf eine Spur der Gewalt und finden eine besondere Maschine, welche die Medizin revolutionieren kann. Die beiden Tesla-Portale werden geraubt und aktiviert. Söldner durchschreiten das Portal und gelangen in eine Parallelwelt. Sie finden dort eine fremde Kultur und den schwarzen Turm. Ein Unbekannter, der nur unter seinem Pseudonym „Der Scheich“ bekannt ist, verfolgt seine Pläne mit gnadenloser Effizienz. Weitere Menschen sterben und die Agenten finden heraus, dass Killer-Zellen ihren Tod verursacht haben.

Inhalt: Aus dem Haus 50 des Traverse City State Hospital ist einem Mann die Flucht gelungen. Er ist von den Behörden als „EXTREM GEFÄHRLICH!“ kategorisiert worden. Das beweist er sogleich, denn sein Ausbruch hat viele Opfer gekostet. Spezial Agent Roger Thorn übernimmt die Ermittlungen. Dabei führt ihn sein Weg in den Mittelwesten der USA, in die Stadt Boonville. Hank Berson und Walt Kessler folgen dem FBI Ermittler in die Kleinstadt. Bei Ihrer Ankunft erwarten sie bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen. Die militante Gruppe der Proud Boys versucht unter der Anleitung des Gesuchten, eine Revolte, die das ganze Land bedrohen kann. Doch es gilt nicht nur den Verbrecher Konstantin auszuschalten und die Aufständischen dingfest zu machen, sondern Hanky und seine Getreuen versuchen auch ein großes Geheimnis zu wahren.

Inhalt: In der Kleinstadt Walkers Hill bricht das Chaos aus. Eine schier unglaubliche Welle der Gewalt brandet über die ländliche Gemeinde. Die Bürger, wie auch die Sicherheitsbehörden müssen hilflos zusehen, wie Menschen sterben. FBI-Agent Roger Thom eilt nach Walkers Hill um die Mordorgie auzuklären. Doch auch er schwebt in Gefahr, dem Wahnsinn zum Opfer zu fallen. Eine alte Regionallegende scheint sich zu erfüllen. Ein Fluch, der vor Generationen ausgestoßen wurde, hält die Menschen in Atem. Ist Mister Moto für die Gewaltorgie verantwortlich, oder sind es profitgierige Männer, die aus dem Hintergrund heraus agieren?

Inhalt: Einigen Männern ist die Flucht aus den Labors der berüchtigten AREA 51 gelungen. In Las Vegas, der Spielerstadt, versuchen sie unterzutauchen und ihren Häschern zu entkommen. Da es sich bei den Flüchtigen zum Teil um Verbrecher und Mörder handelt, nehmen sie alte Gewohnheiten wieder auf und gehen ihrem üblen Handwerk nach. Agenten der AREA 51 versuchen die Flüchtigen zu finden und scheuen sich dabei nicht, Gewalt anzuwenden. Doch noch eine andere Gefahr bedroht die Einwohner und Touristen von Las Vegas. Menschen werden von etwas angegriffen, das nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Inhalt: Aus dem Todestrakt des ADX Bundesgefängnis in Florence, Colorado, werden verurteilte Killer entführt. In der Grenzregion der USA und Mexikos verschwinden Flüchtlinge, Schleuser und Gangster, die für ein Drogenkartell arbeiten, spurlos. Unheimliche, schwarz vermummte Gestalten verschleppen nachts Obdachlose aus dem Central Park in New York City. Wer ist für die Entführungen verantwortlich?
In einem Schlafsaal, an einem unbekannten Ort, finden sich die Entführten wieder. Seltsamerweise ist der Raum unbewacht, was die verschleppten Männer zuerst verunsichert. Einzeln, oder in Gruppen verlassen sie den Saal um zu erkunden, wo sie sich befinden. Ein Labyrinth aus Fluren, Gängen und Labors wird zum klaustrophobischen Trauma, als sie erkennen, warum sie in diese Anlage gebracht wurden.

Inhalt: Die Story führt den Leser durch den Norden der USA. In dem von Farmland und Wäldern geprägten Land entfaltet sich das Grauen. Menschen scheinen, ohne Grund Amok zu laufen. Tote und Verletzte zeichnen eine Spur aus Blut quer durchs Land. Niemand scheint sicher vor den Attacken des Wesens.
Hanky findet unerwartet Mitstreiter. Zusammen kommen sie dem mordenden Monster immer näher. Ein weiter Schwenk in die Vergangenheit offenbart, wie das „Ding“ auf die Erde kam.
Der finale Kampf wird von Menschen geführt, die in unserer Gesellschaft am Rande stehen. In der indianischen Kultur aber waren sie als von den Göttern berührte, verehrt.

Inhalt: Ein Mann rennt in Todesangst durch den Wald, verfolgt von skrupellosen Killern. Seine Mission: Er muss einen Brief absenden, der ein grauenhaftes Geheimnis birgt.
Eine Frau erwacht an ein Krankenbett gefesselt. Sie ist nicht allein. Um sie herum stehen weitere Betten, auf denen nackte Menschen liegen. Voller Schrecken erkennt sie, dass aus deren Köpfen Kabel ragen. Schnell realisiert sie, dass dies kein Krankenhaus ist, sondern das hier etwas furchtbares vor sich geht. Ihr gelingt die Flucht aus diesem Saal des Leidens. Damit löst sie eine ungeahnte Folge von Ereignissen aus, die alles ändern wird.
Hanky, nun externer Ermittler des FBI erhält einen Brief. Er ist bestürzt über den Inhalt und beschließt sofort zu handeln. Er aktiviert seine alten Mitstreiter. Keiner von ihnen ahnt, welch brutaler Verschwörung sie auf der Spur sind.

Inhalt: (Hank Bersons erster Fall)
Hank Berson erwacht aus einer geistigen Umnachtung. Ausgelöst wurde dies durch den Kontakt zu einem Wesen, dass seit unendlichen Zeiten Menschen dazu missbraucht, und ihre Lebensenergie raubt. Dabei ist es dem Wesen egal, ob seine Opfer dabei sterben. Im Gegenteil. Im Lauf der Jahrhunderte ergötzt sich der Räuber daran zu Morden. Er ist ein unheimlicher Jäger, der nicht zu fassen ist. Hank Berson erkennt die Gefahr, und macht sich auf, den Jäger zu jagen.

Inhalt: (Hank Bersons 2. Fall) Ist das Leben endlich? Manchmal wünschen wir uns, dass wir unsere eigene Sterblichkeit gegen ewiges Leben eintauschen könnten. Doch welchen Preis wären wir bereit zu zahlen, um Unsterblich zu werden? Mit dieser Frage konfrontiert Sie dieser Roman. Hat Moral einen Preis, oder ist es egal, wenn wir auf Kosten Anderer unser Ziel erreichen? Die schockierende Antwort finden Sie in meinem Roman " Lebens Spender." Begleiten Sie Hank Berson, der sich aufmacht, ein ungeheures Komplott aufzudecken.

Inhalt: Als Gary, ein zehnjähriger Junge entdeckt, dass er die Gabe des Heilens besitzt, ändert sich für ihn alles. Schnell bemerkt er, dass er eine Krankheit, oder eine Verwundung nicht einfach nur heilen kann, sondern diese, so schnell es geht, an einen anderen Menschen weitergeben muss.
Doch nicht nur alleine diese Tatsache bringt sein Weltbild ins Wanken, sondern auch die Erkenntnis, dass er von dunklen Kräften gejagt wird. Ein dunkler Schemen überbringt ihm die Nachricht, dass er einen Mann finden muss, den man den Scout nennt. Seine Suche führt Gary quer durch die USA und schließlich an den Ort, den es eigentlich nicht geben sollte. Mutige Männer begleiten Gary auf seiner Reise und erleben dabei Wunder, die nicht zu erklären sind.

Inhalt: „Nimm eine und tue es!“, steht in großen Lettern auf den Kisten, die frei zugänglich auf dem Times Square herumstehen. Sofort bekriegen sich zwei Streetgangs um den Inhalt: Waffen!
Mit dieser Provokation läuten Islamisten den Straßenterror in New York ein. Es folgt ein Anschlag auf den US-Präsidenten. Auch die Vatikanstadt wird von Anschlägen heimgesucht: Der Nachfolger Osama bin Ladens will die christliche Welt zerstören. Doch damit nicht genug! Der Papst riskiert seinerseits, den Weltfrieden zu gefährden: Er ruft zum Heiligen Krieg gegen den Islam auf – und wird bald darauf entführt … Höchste Spannung garantiert dieser dritte Thriller mit dem FBI-Agenten Hank Berson!

Inhalt: Ein NSA-Analyst findet in den Archiven seiner Behörde technische Aufzeichnungen des Wissenschaftlers Nikola Tesla. Schnell erkennen skrupellose Politiker die enormen Möglichkeiten dieser Entdeckung. Sie bereiten eine Mission vor, die das Potenzial hat, die Weltwirtschaft aus den Angeln zu heben. Als dann eines Tages ein Luftbeben, eine enorme Vibration, das Bankenviertel in New York City erschüttert, glaubt die Öffentlichkeit zuerst an einen neuen Terroranschlag. In Wahrheit werden ungeheure Goldmengen aus der Federal Reserve Bank geraubt. Doch wie ist das möglich? Die Goldbunker der Bank sind in den Granit Manhattans eingebettet, und die Ermittler finden keine Anzeichen dafür wie es den Räubern gelungen ist, ein Drittel der Goldreserven der Welt zu stehlen. Special Agent des FBI, Roger Thorn, übernimmt die Ermittlung und holt sich Unterstützung. Walt Kessler und Hank Berson, die geheimnisvollen Agenten mit besonderen Fähigkeiten, finden eine Spur die in eine andere Welt führt.
Der künstlerische Werdegang von Marvin Roth
Im Jahr 2001 siedelte Marvin Roth mit seiner Frau in die USA über. Dort hatten sie sich ein Haus gebaut und ein Fünfjahresvisum in nur einer Woche erhalten. Mit einer Künstlermappe unter dem Arm hatten Marvin und Cornelia sich beworben. Sie wollten ihr Leben als Künstler in Florida verbringen. Die gemeinsame Arbeit an Kachelbildern für Bäder und Pools wurde zum Erfolg. Ausstellungen und Art-Shows folgten. Innerhalb kürzester Zeit waren die Roths in Südflorida bekannt.
Gemäß ihrem Naturell folgte das Künstlerehepaar schließlich einer neuen Herausforderung, welche die Roths einige Zeit von der Kunst ablenkte. Sie unterbrachen ihr ruhiges Künstlerleben, um eine internationale Maklerfirma zu gründen. Rasant entwickelte sich dieses Geschäft. Diese erfolgreiche Firma, mit vierzehn Filialen und einhundertachtzig Mitarbeitern forderte vollen Einsatz. Marvin Roth gelang es nicht mehr, gedanklich abzuschalten, so sehr bedrängte ihn das Firmengeschehen. Selbst vor dem Schlafen waren seine Gedanken noch bei der Firma. Doch dann kam ihm eine Idee.
Um sich von den Geschäftsgedanken abzulenken, begann Marvin Roth, sich vor dem Einschlafen Geschichten auszudenken. Bald schrieb er auf, was er sich nachts zusammengesponnen hatte. Monate und Jahre vergingen, und es wäre nicht Marvin Roth, wenn er nicht aus diesen Notizen etwas Neues geschaffen hätte. Schließlich war es soweit: Das erste Buch mit dem Titel "Hanky und der Tausendschläfer" lag als fertiges Manuskript vor. Ein befreundeter Buchhändler, der sich Marvin Roth als Buchagent anbot, prüfte den Text und reichte diesen an einen Verleger weiter. Dieser brauchte nur eine Nacht um zu entscheiden, das Buch zu verlegen. "Hanky und der Tausendschläfer wurde in acht europäischen Ländern verkauft und nach der Übersetzung ins "Englische" auch in den USA und Japan.
Danach folgte das zweite Buch "Hanky und der Mächtige." Auch dieser zweite Band der Serie begann sich gut zu verkaufen, bis das Schicksal sich zu einem neuen Weg entschied. Der Verlag, mit dem Firmennamen FANPRO, wurde verkauft. Die Nachfolger hatten kein Interesse am Verlegen von Büchern. Gleichzeitig erkrankte sein Buchagent schwer. Nun hatte Marvin Roth keinerlei Verbindungen mehr, welche sich um seine Bücher kümmerten. Private und geschäftliche Erfordernisse, zwangen die Familie Roth nach Deutschland zurückzukehren. Aber für Trauer blieb nicht viel Zeit, da es galt, ein Leben in Deutschland neu zu organisieren. Ein Haus, ein Auto und alle Dinge des Lebens wurden benötigt. Nach und nach gerieten die Roths wieder in ruhigeres Fahrwasser, und die erforderlichen Zielsetzungen erwiesen sich als richtig. Ein Haus wurde gefunden, die neue Umgebung erkundet, die Lebensumstände neu definiert.
In der neuen Umgebung begannen Marvin Roth und seine Frau ihre Akzente zu setzten. So gründeten sie das C&M Art House, wo seitdem künstlerische Aktivitäten stattfinden. Mittlerweile ist das C&M Art House in der Region bekannt. Kunstfreunde, wie auch literarisch interessierte Menschen besuchen gerne "Das Art House", wie in der Umgangssprache genannt wird. Hier greift das Motto der Roths: "Wenn wir zuhause sind, ist jeder willkommen!"
Marvin Roth fand erneut die Zeit, einen weiteren Roman zu verfassen. Titel: "Der Duft des Zorns". Mit dem Spica Verlag hat er einen Partner gefunden, der immer bereit ist, seine Aktivitäten zu unterstützen, wie auch zu fördern. Als letztes Buch, welches das dritte Buch der Hanky Serie darstellt und mit dem Titel "Das Papstdekret" veröffentlichte Marvin Roth einen mitreisenden Thriller. Dieses Buch, das "Dritte", der Serie, das die Abenteuer der Titelfigur Hank Berson erzählt, wurde auf der Buchmesse in Leipzig 2016 vorgestellt und auf der Frankfurter Buchmesse war dieser Titel an zwei Tagen hintereinander ausverkauft. Es folgte eine Reihe erfolgreicher Lesungen, die immer noch gebucht werden können. 2017 folgte AREA 51 und der Thriller fand seine Leser, die seitdem nach einer Fortsetzung fragen. Im Moment arbeitet Marvin Roth an diesem Wunsch und hofft, dass er mit diesem Roman, der noch keinen Titel trägt, 2019 zur Buchmesse Frankfurt fährt. 2018 stellte er "Den Heiler" auf besagter Buchmesse vor und war überrascht, wie viele Leser sich für diesen Thriller begeisterten. Die überregionale Presse wurde aufmerksam und Interviews folgten.
Doch damit ist noch lange nicht die Vielfalt der Kunstprojekte ausgelotet, mit dem sich Marvin Roth beschäftigt. Digi Art, (Digitale Kunst), ist eine weitere Facette seiner Aktivitäten. Auf der Webseite* des Ehepaars findet man Porzellanmalerei, Kerzengestaltung, Glasmalerei seiner Frau Cornelia und eben auch die Digi Art Marvin Roths.
Als ein spannendes Projekt, jedenfalls im Moment, bezeichnet Marvin Roth den Versuchsballon Musik. Durch das Geschichtenschreiben geübt, brachte er fast nebenbei, einige Songtexte zu Papier. Einen dieser Texte vertonte er mit Hilfe eines Profis und brachte "sein Lied" auf den Markt, das ein kleines Stück autobiografischer Geschichte erzählt. Der Titel: "Travel in Love" brachte es am dritten Tag seiner Veröffentlichung auf den 4. Platz der europäischen I Tunes Charts und auf den zweiten Platz der US I Tune Charts. Man kann gespannt sein, wann der erste Radio Sender diesen schönen Love Song spielt.
Marvin Roth sieht seinen jetzigen Status nicht als den "Endgültigen" an. Er weiß, das Leben hält noch viele Überraschungen bereit und vielleicht gelingt noch einmal, zusammen mit seiner Frau Cornelia der Aufbruch in fremde Welten.