Eine Seite für Leser und Autoren!

Hilde Willes

Hilde Willes ... Jahrgang 1964, lebt im schönen Werra-Meißner-Kreis, ist Mutter von zwei Kindern und berufstätig als Sekretärin.

Familie, Freunde und Kollegen sind ihr wichtig. Und das Schreiben, denn es kann deiner Seele Flügel verleihen, ist Passion und Therapie zugleich sowie eine wundervolle Freizeitbeschäftigung. ❤

Hilde Willes schreibt humorvolle und auch tragische Geschichten über das Leben, die Liebe, über alltägliche Schicksale von Menschen wie du und ich.

Die wilde Hessin findet ihre Ideen sprichwörtlich auf der Straße und während Gesprächen, weil sie genau hinsieht und zuhört. 

Bücher von Hilde Willes

Moderne Frauenliteratur

Inhalt: Damals auf ihrem Abiball waren sie beste Freundinnen - junge Frauen mit großen Träumen, heißen Wünschen und starken Plänen. „Heute muss gefeiert werden, morgen fängt die Liebe an, und übermorgen folgt das Leben. Hands up, wir können alles, was wir wollen!“ Dreißig Jahre später planen sie ein Klassentreffen. Sie sind nicht mehr die, die sie waren: teilweise kaum wiedererkennbar, eine von ihnen bereits tot. Was ist passiert? Ratlos sucht Katja nach Antworten. An Wechseljahresbeschwerden inklusive Welt-schmerz glaubt sie immer weniger, denn nach und nach treten bestürzende Dinge zutage. Plötzlich sieht sich die Journalistin nicht nur mit den Geschichten ihrer Kameradinnen konfrontiert, sondern auch mit ihrer eigenen – und entdeckt verstörende Geschehnisse.

Preview zum Buch:


Moderne Frauenliteratur

Inhalt: Es geht weiter mit der Geschichte um Katja, Meldrit, Ela und Sandra, die sich seit der Schulzeit kennen. Die nachfolgenden Jahre rissen die Clique mehr oder weniger auseinander. Jede Einzelne von ihnen lebte ihr Leben, traf ihre Entscheidungen und trug ihr schweres Päckchen. Bis auf eine, die schon damals nicht mehr leben wollte. Was erwartet uns und die Protagonistinnen? Heikle Beziehungskisten, häusliche Gewalt, ein Wahnsinniger. Aber auch eine schöne unterfränkische Stadt, atemraubende Momente voller Magie und das, was wahre Freundschaft ausmacht. All die verstörenden Fragen, die im ersten Teil von „Späte Entscheidungen“ aufgekommen sind, suchen dringend nach Antworten. Und nun blicken diese vier Frauen dem baldigen Klassentreffen entgegen - nicht ahnend, dass es ganz anders verlaufen wird als gedacht.

Preview zum Buch:


Historischer Liebesroman-Familiensaga

Inhalt: Er kommt aus dem Osten und findet in einem westlichen Dorfladen ein Weihnachtsgeschenk für seine Mutter, eine Schmetterlingslampe. Und die Liebe seines Lebens! West vermischt sich mit Ost, Schicksale werden neu geboren. Doch das Leben ist kein Märchen und Glück manchmal vielleicht zu groß, als dass es für alle Zeiten halten könnte. Der Mauerfall mit seinen Auswirkungen im Leben einer Frau und einem Ort an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zieht den Leser in den Strudel unserer jüngsten Geschichte hinein und lässt ihn bis zu letzten Seite nicht mehr los. Heimatverbundenheit, Liebe, Neid, Dramatik, Trauer und das Nachempfinden neuer Hoffnung zeichnen diese Ost-West-Geschichte aus, die dennoch mehr ist als das. Es ist eine Geschichte, die davon handelt, niemals aufzugeben und den Mut nicht zu verlieren.

Preview zum Buch:


Unterhaltungsliteratur

Inhalt: Eins und eins macht zwei. Meistens ist auch Sex dabei. Sechs minus zwei gleich ... vier Frauen auf der Suche nach dem Glück.
Kann man so etwas vielleicht in Singleportalen finden? Emmas Mann ist davongelaufen, und sie weiß nicht warum. Ist da eine andere und jüngere Frau im Spiel? Greta will leben, auf jede Art, die sich ihr bietet! Sie hat sich die Brüste vergrößern lassen, und beim ersten Blind Date trägt sie rote High-Heels. Karin wird immer wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt, wohin sie auch flüchtet. Und Nathalie will heiraten. Doch das, was ihr Zukünftiger mit ihr im Bett anstellt, ist unaussprechlich. Aber was auch passiert, Freundinnen sind füreinander da!

Preview zum Buch:


Unterhaltungsliteratur

Inhalt: Prinzessin Eisenherz liebt Waffeln mit Sahnewolken, verabscheut jedoch Taranteln, Einläufe und Schlachtekohle. Was hat Wirtschaft mit Wundern zu tun, und woher kommt eine Krankheit ohne Namen? Babys werden vom Onkel Adebar gebracht, bis Jugendzeitschriften aufklären. Tugend bedeutet: edel, hilfreich und gut, dennoch sollte man Lümpern besser aus dem Wege gehen. Auch ein Vater kann träumen, und Musterschülerinnen haben’s schwer.
Ein Leben voller Wunderlichkeiten für ein Mädchen, dessen Wurzeln tief sitzen. Doch werden ihr eines Tages auch Flügel wachsen

Preview zum Buch: